Das Programm für das Jahr 2017
„Grenzerfahrungen“
Literaturliste für das Programm 2017
VA-Nr.: |
01 /2017 |
Thema: |
Leben als Grenzsituation -Karl Jaspers im Zeitalter der Extreme
|
Referent: |
Prof. Dr. Matthias Bormuth, Oldenburg |
Datum: |
Donnerstag, den 19.01.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt: |
|
VA-Nr.: |
02 /2017Achtung!!Dieser Vortrag fällt wegen Erkrankung des Referenten aus.Er wird am Montag, dem20.03.2017, nachgeholt. |
Thema: |
Salto mor(t)ale - eine wirtschaftsethischeWarnung vor Denkfehlern und Fehlschlüssen
|
Referent: |
Prof. Dr. Ingo Pies, Halle (Saale) |
Datum: |
Donnerstag, den 09.02.2017, 20.00 UhrNeu: Montag, den 20.03.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt |
Vortrag als Youtube-Video |
VA-Nr.: |
03 /2017 |
Thema: |
Glauben, Meinen, Wissen
|
Referent: |
Prof. Dr. Markus Tiedemann, Dresden |
Datum: |
Montag, den 03.04.2017, 20.00 UhrAchtung!! Diese Veranstaltung findet ausnahmsweise am Montag statt. |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt: |
Vortrag als Youtube-Video |
VA-Nr.: |
04 /2017 |
Thema: |
Die Grenzen zum Du - die Perspektive der zweiten Person in Phänomenologie und Neurowissenschaft
|
Referent: |
Dr. Marisa Przyrembel, Leipzig |
Datum: |
Donnerstag, den 27.04.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt |
Vortrag als Youtube-Video |
VA-Nr.: |
05 /2017 |
Thema: |
Werden, Sein, Vergehen
|
Referent: |
Prof. Dr. Dr. Johannes Thome, Rostock |
Datum: |
Donnerstag, den 11.05.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt: |
|
VA-Nr.: |
06 /2017 |
Thema: |
Endet die menschliche Rationalität an denGrenzen der wissenschaftlichen Paradigmen?
|
Referent: |
Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann, Siegen |
Datum: |
Donnerstag, den 08.06.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt |
Vortrag als Youtube-Video |
VA-Nr.: |
07 /2017 |
Thema: |
Was ist Philosophie, oder was sollte sie sein?
|
Referent: |
Prof. Dr. Eckart Förster, Berlin und Baltimore |
Datum: |
>Donnerstag, den 03.08.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
08 /2017 |
Thema: |
Sprachenvielfalt und Globalesisch
|
Referent: |
Prof. Dr. Jürgen Trabant, Berlin |
Datum: |
Donnerstag, den 21.09.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
09 /2017 |
Thema: |
Mathematik, die schärfste Waffe unseresVerstandes - die Grenzen der formalen Logik
|
Referent: |
Stefan Härtel, Geestland |
Datum: |
Donnerstag, den 19.10.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
10 /2017 |
Thema: |
Forschende und therapeutische Eingriffe in die menschliche Keimbahn -die aktuelle ethische Debatte
|
Referent: |
Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert, Münster |
Datum: |
Donnerstag, den 16.11.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt: |
Vortrag als Youtube-Video |
VA-Nr.: |
11 /2017 |
Thema: |
Der offene Kontinent - an den Grenzen Europas
|
Referent: |
Prof. Dr. Konrad Liessmann, Wien |
Datum: |
Donnerstag, den 14.12.2017, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Inhalt: |
Vortrag als Youtube-Video |