Leitthema 2011
"Komplexe Systeme in Natur und Gesellschaft"
Fangen wir erst an, die Welt zu verstehen?
VA-Nr.: |
1 /2011 |
Thema: |
Zufall, Chaos und Selbstorganisation -Wie sollen wir mit komplexen Systemen in Natur, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft umgehen? |
Referent: |
Prof. Dr. Klaus Mainzer, München |
Datum: |
Donnerstag, den 13.01.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Download: |
Überblick über die wichtigsten FachbegriffeZur Komplexität |
VA-Nr.: |
2 /2011 |
Thema: |
Der Quantenkosmos -von der zeitlosen Welt zum expandierenden Universum |
Referent: |
Prof. Dr. Claus Kiefer, Köln |
Datum: |
Donnerstag, den 17.02.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Download: |
Vortragsunterlagen (Präsentation) als PDF-Datei |
VA-Nr.: |
3 /2011 |
Thema: |
Die komplexe Erde -die Sphären des Erdsystems und ihr Spiel mit dem Klima |
Referent: |
Dr. Hannes Grobe, AWI Bremerhaven |
Datum: |
Donnerstag, den 17.03.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
4 /2011 |
Thema: |
Die Komplexität der Gesellschaft -beobachtet von Niklas Luhmann |
Referent: |
Prof. Dr. Karl-Heinz Ladeur, Bremen |
Datum: |
Donnerstag, den 07.04.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Download |
Link zu dem Vortragstext als PDF-Datei |
VA-Nr.: |
5 /2011 |
Thema: |
Komplexitätstheorie und Geographie -ein Beitrag zur Begründung einer anderen Sicht auf Systeme |
Referentin: |
Prof. Dr. Beate M.W. Ratter, Mainz |
Datum: |
Donnerstag, den 26.05.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
6 /2011 |
Thema: |
Synergetik in der Psychologie -Selbstorganisation in der Psychologie verstehen und gestalten |
Referent: |
Prof. Dr. Günter Schiepek, Salzburg |
Datum: |
Donnerstag, den 09.06.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
7 /2011 |
Thema: |
Komplexitätsmanagement -Wie gehen wir mit Komplexität um? |
Referent: |
Prof. Dr. Uwe an der Heiden, Witten/Herdecke |
Datum: |
Donnerstag, den 22.09.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Download |
Inhalt des Vortrages |
Download |
Ergaenzender Artikel |
VA-Nr.: |
8 /2011 |
Achtung!!Der Vortrag "Wie lässt sich Politik betreiben, wenn sich komplexe Systeme nicht lenken lassen?"von Martin Herzog, Basel, fällt aus, weil der Referent leider verstorben ist. Er wird durch den folgenden Vortrag ersetzt. |
|
Thema: |
Komplexe Realität - einfache Modelle?Eine allgemeinverständliche Einführung mathematischer Ansätze in der Medizin |
Referent: |
Prof. Dr. Jürgen Timm, Bremen |
Datum: |
Donnerstag, den 13.10.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
VA-Nr.: |
9 /2011 |
Thema: |
Die Rolle der Bioinformatik in Wissenschaft und Gesellschaft |
Referent: |
Dr. Jürgen Sühnel, Jena |
Datum: |
Donnerstag, den 10.11.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |
Download |
Vortragsunterlagen (Präsentation) als PDF-Datei |
VA-Nr.: |
10 /2011 |
Thema: |
Was muss ich lernen, wenn ich nicht weiß, was ich später wissen muss? -die Idee der Allgemeinbildung im Kontext der Wissensgesellschaft |
Referent: |
Dr. Jörg Martens, Bremerhaven (Vortrag eines ehemaligen Schülers des SZ Bügermeister Smidt (heute Lloyd Gymnasium)) |
Datum: |
Donnerstag, den 01.12.2011, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207 |